Festlegen von Kritischen Punkten

Bevor Wagen und Sendung vermessen werden können, müssen die kritischen Punkte festgelegt werden.
Kritische Punktebeschreiben das maßgebende Profil der Sendung.

Da die einzelnen kritischen Punkte zu einem Polygon-Profil geradlinig miteinander verbunden werden, kann es erforderlich sein, auch Punkte anzugeben, die nicht das jeweilige maßgebende Lademaß bzw. die maßgebende Bezugslinie überschreiten, wenn es der exakten Profilbestimmung dient.

Die kritischen Punkte sind der Reihenfolge ihrer Höhe nach, beginnend mit der niedrigsten Höhe, bis hin zur größten, anzugeben.

Bei asymmetrischen Sendungen wird auf der Seite „a“ mit der Angabe der niedrigsten Höhe begonnen und diese mit aufsteigender Höhe bis zur größten fortgeführt.

Anschließend werden die kritischen Punkte der Seite „b“ mit absteigender Höhe
eingetragen, beginnend mit der Angabe der größten Höhe, bis hin zur niedrigsten.

Hier ein paar Beispiele: